Moncler Online Shop Foto: Stefanie KeenanFalls Ihr noch nicht von P’Trique gehört habt, wird es höchste Zeit diesen neuesten Star am Fashion-Himmel kennenzulernen. Nein, es handelt sich hierbei nicht um eine Fashionista, wie wir sie sonst kennen. P’Trique ist das Alias des amerikanischen Komikers Patrick Pope, der in seinen herrlich ironischen und laugh-out-loud witzigen YouTube-Videos die Modemädchen von New York bis L.A. parodiert.Screenshot von „Sh*t Fashion Girls Say“Nicht nur ist P’Trique unglaublich lustig anzusehen, mit seinen witzigen und originellen Sprüchen trifft er immer ins Schwarze. Bestes Beispiel: „It was a lot of look, but you pulled it off!“ oder „Victoria Beckham is a space alien from Planet Fashion!“ Von ihm stammen auch etliche neue Ausdrücke wie „totes amaze“ (totally amazing) und „chictothenextlev“ (bringing chic to the next level), „sups biz“ (super busy) oder „supshein“ (super heinous).Er scheint ziemlich beliebt zu sein, immerhin wurde sein letztes Video innerhalb von zwei Wochen um die 87.730-mal gesehen, Könnte natürlich auch daran liegen, dass One-Hit-Wonder-Popstar Rebecca Black und die Superstar-Bloggerin The Man Repeller einen kleinen Auftritt haben.Besonders witzig fand ich auch das P’Triques Video zur New York Fashion Week. Hier beklagt er sich über Kopfsteinpflaster und die Sitzplatzvergabe bei den Shows („I don’t do standing!“), teilt seine Weisheiten über Streetstyle-Fotografie („If you stand on the right your name goes in the captions“) und Models („Andrej Pejić makes me question a lot of things“) und kreischt in verschiedenen Tonlagen das Wort „chic“. Meine Vorfreude auf die Fashion Week im September ist nun um Einiges gestiegen.Was haltet Ihr von P’Trique? Ich bin schon ganz gespannt, was Euer Lieblingsspruch ist. „unÜBERSEEbar!“ – Pageant in der HafenCity
louis vuitton online shop deutschland Gerade Letzterer ist gefragt, wenn man sich in der Designmetropole London behaupten will. Das Leben dort ist teuer, die Konkurrenz groß. Es ist darum nicht ungewöhnlich, dass Designer zu Beginn ihrer Selbstständigkeit Ressourcen bündeln. Wie viele andere auch, teilen sich die Berufseinsteiger einen kleinen bezahlbaren Arbeitsaum. In einer alten Lagerhalle im Norden Londons nutzen sie den bis unters Dach mit Werkzeug und Material gefüllten Ort als Werkstatt und Studio. Zuvor hatten alle in demselben Studio des Londoner Royal College of Art Produktdesign studiert. Die Atmosphäre an der Hochschule ist intim; wenige Studenten arbeiten auch dort intensiv auf engem Raum. In wenigen Jahren lernt man sich sehr gut kennen und miteinander auszutauschen. Die Gruppe übertrug ihre guten Erfahrungen aus der akademischen Umgebung in ein professionelles Arbeitsumfeld. Ihre offene Skizzenbuchkultur behielten sie bei: Jeder zeigt, woran er arbeitet und lässt die anderen an den kritischen Momenten des Entwurfsprozesses teilhaben. Dabei eint sie, mit einer großen Bandbreite von Materialien und Herstellungsmethoden zu experimentieren. Sie arbeiten an Produkten für die Industrie – auch die Autoindustrie –, Möbeln, Kunstprojekte, Bühnenbildern, Illustrationen und sozialkritischen Konzepten.Das Besondere an OKAYstudio ist, dass die Mitglieder, die aus sechs Nationen stammen, als homogene Gruppe auftreten und zeitgleich ihre Solokarrieren vorantreiben. In der Regel schließt sich das aus, denn eine Gruppe verlangt von jedem Einzelnen die Fähigkeit, sich unterzuordnen, und Solisten verlangt es danach, sich kompromisslos selbst zu inszenieren. OKAYstudio kann also beides: Chorgesang und Arie. Es bedeutet, dass es nicht nur talentiert ist, sondern auch diszipliniert.